Herstellung und Vertrieb von Kirchensitzheizungen, Sitzheizung sowie Sitz und Bankauflagen

Thermoplush-Heizteppich

Fußkälte ist nicht nur sehr unangenehm, Erkältung und Schnupfen sind meist noch die harmlosen Folgen davon. Um diese Kälte zu vermeiden, gibt es natürlich
verschiedene Lösungen.

Wir haben das Problem bei der Wurzel gepackt und einen Heizteppich entwickelt, der die Wärme dorthin bringt, wo sie am besten wirkt - zu den Füßen Die Thermoplush-Heizteppiche benützen einen PTFE-Carbon-Beschichteten-Flächenheizleiter als Wärmequelle. Dieser spezielle Flächenheizleiter erzeugt die Wärme bereits flächenförmig (keine Heizdrähte) und sorgt für optimale Wärme-abstrahlung.

Anwendungen: z. B. vor dem Altartisch, Altarraum oder Kirchenchor
Einfache Montage: auflegen - anstecken - heizen.
 

Die Vorteile des Thermoplush-Heizteppichs:


Energiesparend
Durch das Wärmegefühl direkt an den Füßen und der speziellen Rückenbeschichtung des Teppichs (wärmedämmend nach Unten) kann die eingesetzte Energie sehr niedrig gehalten werden.

Problemlos im Betrieb
Einfach auf dem Boden auflegen (der Heizteppich ist rutschfest) und an einer Steckdose anstecken. Die hochwertigen Materialien der Thermoplush Heizteppiche garantieren eine lange Lebensdauer.


Milde Strahlungswärme durch Carbon-Flächenheizleiter. Die alte Regel: „Kopf kalt und Füße warm - macht den besten Doktor arm" wird optimal erfüllt.

Neu: Heizteppiche für Fußraum zwischen den  Bänken. Auch der Fußboden im Sitzbereich kann mit einem Thermoplush-Heizläufer ausgestattet werden.

Folgende Qualitäten stehen zu Auswahl:

Kirchenteppich Veloursstoff uni Kirchenteppich Exklusiv
Kirchenteppich Veloursstoff meliert Kirchenteppich ECO
Kirchenteppich Veloursstoff strukturiert Kirchenteppich Robusta
Kirchenteppich Capitol Kirchenteppich Skala

 

Altarteppich Standard:

Der Teppich besteht aus Veloursstoff der höchsten Qualitätsgruppe, ist sehr strapazierfähig und schmutzabweisend. Ein rutschfester Haftschaumrücken garantiert eine sichere Bodenhaftung.

  • Standardgröße: 70 x 100 cm
  • Anschluss: 3,0 m Flachbandkabel mit Stecker
  • Betriebsspannung: 230 Volt
  • Leistung: 120 oder 250 Watt  pro m² (empf. Leistung bei kaltem Steinboden: 250W / m²)
  • Farben: 71 Farbtöne lt. Farbkarte
  • Einfache Montage: auflegen - anstecken - heizen
Zurück