Die häufigst gestellten Fragen unserer Interessenten haben wir hier für sie auf dieser Seite zusammengefasst:
Woraus besteht der beheizte Kirchenbankpolster Thermoplush- Comfort?
Der Polster besteht aus hochwertigen Veloursstoffen der höchsten Qualitätsstufe mit einem Carbon- Flächenheizleiter als Heizung im Kern (siehe Aufbau).
Kann man mit der Kirchensitzheizung die ganze Kirche beheizen?
Nein – das Heizpolster ist dazu konzipiert, die Kirchenbesucher zu wärmen und nicht das Gebäude zu heizen. Dadurch kann die Grundtemperatur der Kirche auf ein Minimum reduziert werden und dadurch sehr viel Energie eingespart werden. Es gibt verschiedene interressante Möglichkeiten, die Kirchensitzheizung mit anderen Systemen zu kombinieren.
Viele Kirchen haben aber auch nur die Kirchensitzheizung und sind damit sehr zufrieden, da die Kirchenbesucher bereits mit warmer Kleidung kommen. Die Sitzheizung gibt den Besuchern durch direkten Kontakt angenehme Wärme und verhindert ein rasches auskühlen.
Seit wann gibt es beheizte Kirchenbankpolster?
Laut unseren Recherchen wurden bereits in den 50er Jahren einzelne Kirchen mittels Heizkabel, die in einem Art Stoffsack eingenäht waren, beheizt. Das Produkt „Thermoplush“ Kirchenbankpolster wurde erstmals 1992 in Kirchen in Tirol installiert.
Wie viel Strom braucht die Thermoplush Heizung?
Eine Kirche mit 200 Sitzplätzen kostet ca. 50 Cent pro Messe und Stunde (siehe auch Betriebskostenrechner).
Wie hoch ist die Leistung der eingebauten Heizpolster?
Unsere Polster haben eine Laufmeterleistung von 73 Watt. Diese Leistung wird aber nur zum „Hochheizen“ der Polster vor Beginn der Messe benötigt. Danach wird im Regelbetrieb mit ca. 20 Watt pro lfm Sitzpolster geheizt.
Wie warm wird der Heizpolster?
Die ideale Oberflächentemperatur beträgt ca. 35°C bei Belastung. Eine höhere Temperatur ist nicht notwendig und wird eher als unangenehm empfunden.
Kann man die Temperatur der Polster regeln?
Die Heizpolster können mit unseren speziell dafür entwickelten Reglern stufenlos geregelt werden. Automatische Vorheizzeiten oder Abschaltzeiten sind integriert und können vom Betreiber bei Bedarf auch verändert werden (siehe Regler).
Wann muss die Heizung eingeschaltet werden?
In den meisten Fällen genügt es, die Heizung ca.15 Minuten vor Beginn der Messe einzuschalten
Was kosten die Thermoplush Kirchenbankpolster?
Jede Thermoplush Sitzpolsterheizung wird auf die jeweilige Bank maßgeschneidert. Die Preise werden pro Laufmeter kalkuliert und sind abhängig von der Qualität, der Breite, von Rundungen oder Aussparungen, oder der Stärke.
Was ist für eine Kostenschätzung (unverbindliches Angebot) erforderlich?
Die wichtigsten Daten sind: Anzahl der Bänke; Länge und Breite der Bänke; Rundungen, Schrägungen oder Ausnehmungen, sowie die Qualitätsstufen.
Kann man die beheizten Kirchenbankpolster testen?
Natürlich kann man unsere Polster auch testen – setzen sie sich mit uns in Verbindung. Wir beraten sie gerne.
Wie kann man die Polster reinigen?
Es gibt für nahezu alle Verschmutzungen (Kerzenwachs, Kaugummi, Fette…) entsprechende Reinigungsmöglichkeiten (siehe Reinigungsanleitung).
Wie werden die Heizpolster angeschlossen?
Voraussetzung für den Thermoplush Sitzpolster ist ein elektrischer Anschluss (Klemmdose) meist unter den Bänken (siehe Einbaubeispiel).
War eine passende Antwort dabei? Falls nicht, kontaktieren sie uns. Wir geben ihnen natürlich auch persönlich Auskunft auf offene Fragen.
Zurück