Der Einbau der Kirchensitzheizung ist denkbar einfach: Die betriebsfertigen Thermoplush-Kirchensitzheizung nur auflegen und an die vorbereitete Klemmdose anklemmen. Die stufenlose Temperaturregelung und Steuertechnik wird Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst.
Worauf Sie achten sollten:
Aufbau- und Einbaubeispiel |
![]() |
Bei Großanlagen können die Bankreihen auf Wunsch in mehrere Heizungssektoren aufgeteilt werden |
|
Das Einschalten der Heizanlage erfolgt entweder von Hand, über Zeitschaltuhren oder moderner Gebäudeleittechnik. Durch den Einbau elektronischer Regler kann die Oberflächentemperatur der Kirchensitzheizung den klimatischen Verhältnissen angepasst werden.
|
![]() |