Herstellung und Vertrieb von Kirchensitzheizungen, Sitzheizung sowie Sitz und Bankauflagen
 
Einbau / Montage
 

Der Einbau der Kirchensitzheizung ist denkbar einfach: Die betriebsfertigen Thermoplush-Kirchensitzheizung nur auflegen und an die vorbereitete Klemmdose anklemmen.   Die stufenlose Temperaturregelung und Steuertechnik wird Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst.


Worauf Sie achten sollten:

  • Elektrischer Installationsanschluss für jede zu beheizende Bank
  • Die Betriebsspannung der Auflageheizung beträgt standardmäßig bei 230 V
  • Die elektrische Leistung der Heizung beträgt 73 Watt/230 V pro lfm
  • Die Bankauflagenheizung wird fix an die vorbereitete Klemmdose angeschlossen
  • Die Steuertechnik mit Ihrem Installateur abklären
  • Als Schutzmaßnahme ist ein FI-Schalter 30 mA erforderlich
  • Weitere Betriebsspannungsbereiche auf Anfrage
  • Aufbau- und Einbaubeispiel

 

Aufbau- und Einbaubeispiel

Bei Großanlagen können die Bankreihen auf Wunsch in mehrere Heizungssektoren aufgeteilt werden

Das Einschalten der Heizanlage erfolgt entweder von Hand, über Zeitschaltuhren oder moderner Gebäudeleittechnik. Durch den Einbau elektronischer Regler kann die Oberflächentemperatur der Kirchensitzheizung den klimatischen Verhältnissen angepasst werden.
 
 
Zurück